LazoGanadores de Champions LeagueOtro

SPIELBERICHT. 28/09/2021. Alberto Navarro. Photographer: Antonio Villalba, Helios de la Rubia und Víctor Carretero

Benzema traf für Real Madrid, das viele Chancen hatte, das Spiel zu gewinnen.

Real Madrid gab bei der Rückkehr der Champions League ins Santiago Bernabéu den Spielrhythmus vor, aber Sheriff Tiraspol war abgezockter und entschied die Partie für sich. Benzema erzielte in der 65. Minute per Elfmeter den Ausgleich, nachdem Yakhshiboev in der ersten Halbzeit getroffen hatte, doch in der 90. Minute sicherte S. Thill seiner Mannschaft mit einem Distanzschuss den Sieg. Die erste Gelegenheit war sinnbildlich für den gesamten Spielverlauf: Real holte immer wieder Chancen heraus, wie Benzemas Freistoß, der in der 18. Minute Athanasiadis zwang, sich zu strecken. Valverde versuchte es sechs Minuten später, aber sein Schuss im Strafraum ging knapp am Tor vorbei. Im nächsten Spielzug gingen die Gäste in Führung. Cristiano flankte und Yakhshiboev überwand Courtois mit einem Kopfball. Von da an bis zum Ende der ersten Halbzeit dominierte Real Madrid die Partie. Benzema schlug in der 31. Minute eine Flanke, die der Torwart abwehrte, aber Casemiro kam auf der Torlinie nicht mehr an den Ball.

Mehr Torgelegenheiten
Die Mannschaft von Ancelotti kreierte fast im Minutentakt gefährliche Chancen. In der 35. Minute erhielt Vinicius Jr. den Ball im Sechzehner und sein Schuss ging knapp daneben. Dann versuchte es Hazard, dessen Abschluss in der 36. Minute weit neben dem Tor seinen Weg über die Grundlinie fand, und Nacho verfehlte auch nach Athanasiadis' Klärung das Tor. Unmittelbar danach nahm Benzema das Leder an der Strafraumgrenze an, und sein Schlenzer flog nur Zentimeter am Kasten vorbei. Bis zur Pause war noch Zeit für zwei weitere gefährliche Aktionen. Hazards kräftige Flanke in der 41. Minute und Casemiros Fernschuss zwei Minuten später musste der Torwart großartig parieren.

Video.1-2: Niederlage gegen Sheriff

Nach der Pause änderte sich das Spiel nicht. Sheriff Tiraspol verteidigte weiterhin in der Nähe des eigenen Strafraums, während Real Madrid immer wieder gefährliche Chancen herausspielte. In der 56. Minute schoss Hazard von der Strafraumgrenze, aber Athanasiadis war erneut zur Stelle und parierte den Ball gut. Die Aktion hörte jedoch da nicht auf, und Alaba schlug eine maßvolle Flanke auf Militão, der mit seinem Kopfball das Tor nur knapp verfehlte. In der 61. Minute wurde ein Elfmeter wegen einem Foul von Constanza an Vinicius Jr. gefordert. Der Unparteiische entschied nicht auf Strafstoß, nachdem er sich mit dem Video-Assistenten ausgetauscht hatte, aber eine Minute später, nach Ansicht der Videobilder, entschied er doch auf Elfmeter, da Addo Vinicius Jr. zu Fall gebracht hatte. Benzema verwandelte zum Ausgleich.

Ancelotti brachte Jović, Modrić, Kroos und Rodrygo anstelle von Hazard, Nacho, Miguel und Casemiro. Ausgerechnet einer der Wechsel hätte treffen können. Nach einer tollen Kombination zwischen Benzema und Modrić landete der Schuss des Kroaten in der 75. Minute im Gesicht des Torwarts Athanasiadis, der sein Team eine Minute später nach einem wuchtigen Schuss von Militão im Strafraum erneut rettete. Die Heimmannschaft suchte immer noch nach dem Siegtreffer. Der Pass nach hinten von Vinicius Jr. und der Linksschuss von Rodrygo in der 82. Minute gingen über das Tor. Sechs Minuten später flankte Rodrygo und Jovićs Abschluss traf einen Verteidiger, bevor er die Hände des Torwarts fand. Real Madrid hatte genug getan, um ein Tor zu erzielen, aber in der 90. Minute sicherte S. Thill per Volley den Sieg für Sheriff Tiraspol. Real bemühte sich bis zum Schluss und hätte in der 94. Minute den Ausgleich erzielen können, als Valverdes Schuss von Dulanto abgefälscht wurde und die Kugel gegen den Pfosten prallte.

DIE CHAMPIONS LEAGUE KEHRTE INS SANTIAGO BERNABÉU ZURÜCK

Nach 580 Tagen ertönte die Champions-League-Hymne wieder im Santiago Bernabéu, und zwar gegen Sheriff Tiraspol, den 108. Gegner unserer Mannschaft im europäischen Spitzenwettbewerb.

Kalender

Chronologie

Der Schiedsrichter

Lawrence Visser (Belgien), unterstützt von den Linienrichtern Rien Vanyzere und Thibaud Nijssen. Bram Van Driessche war der Vierte Offizielle und Clément Turpin (Frankreich) war der Video-Assistent (VAR).

Suchen