NEWS | 27/04/2021
Mit seinem Tor gegen Chelsea hat der Franzose schon 71 Tore in diesem Wettbewerb auf seinem Konto.Karim Benzema schreibt weiter Geschichte als einer der besten Stürmer in Europa. Mit seinem Tor gegen Chelsea im Hinspiel des Champions-League-Halbfinales erreicht der französische Stürmer die vierte Position in der ewigen Torschützenliste in der Geschichte des Europapokals und stellt damit die Marke von Raúl von 71 Toren ein.
Benzema hat in den letzten 16 Saisons im europäischen Wettbewerb getroffen. Sein erstes Tor erzielte er gegen Rosenborg in der Saison 2005/06, in der er 12 Tore für Olympique Lyon schoss. Die anderen 59 Tore haben die Fans von Real Madrid genossen.
Der erste seiner Treffer für Real Madrid in Europa erzielte er am 3. November 2009 gegen Mailand. Vor dem Franzosen liegen in der Liste der Top-Torjäger im Europapokal Cristiano Ronaldo (135), Messi (120) und Lewandowski (73).
Madridista mit den viertmeisten Spielen im Europapokal
Im Alfredo Di Stéfano Stadion übertraf Benzema außerdem Roberto Carlos als Reals Spieler mit den viertmeisten Einsätzen im Europapokal. Der Franzose absolvierte sein 110. Spiel für Real Madrid in diesem Wettbewerb und liegt damit nur hinter Casillas (152), Raúl (132) und Ramos (128).
Benzema hat in den letzten 16 Saisons im europäischen Wettbewerb getroffen. Sein erstes Tor erzielte er gegen Rosenborg in der Saison 2005/06, in der er 12 Tore für Olympique Lyon schoss. Die anderen 59 Tore haben die Fans von Real Madrid genossen.
Der erste seiner Treffer für Real Madrid in Europa erzielte er am 3. November 2009 gegen Mailand. Vor dem Franzosen liegen in der Liste der Top-Torjäger im Europapokal Cristiano Ronaldo (135), Messi (120) und Lewandowski (73).
Madridista mit den viertmeisten Spielen im Europapokal
Im Alfredo Di Stéfano Stadion übertraf Benzema außerdem Roberto Carlos als Reals Spieler mit den viertmeisten Einsätzen im Europapokal. Der Franzose absolvierte sein 110. Spiel für Real Madrid in diesem Wettbewerb und liegt damit nur hinter Casillas (152), Raúl (132) und Ramos (128).