NEWS | 07/10/2020
Der Aktionsplan 2020-2021 und der Jahresabschluss der vergangenen Saison wurden genehmigt.Der Präsident von Real Madrid C. F. und der Real Madrid Stiftung, Florentino Pérez, leitete die Sitzung des Stiftungsrates, die heute Nachmittag auf telematischem Wege stattfand. Während der Sitzung genehmigte der Vorstand die Aktivitäten, die während der Saison 2019-2020 in mehr als 90 Ländern durchgeführt wurden und mehr als 85.000 Begünstigte in Sozial- und Sportprojekten betreuten. Er genehmigte auch den Jahresabschluss von diesem Jahr.
In der vergangenen Saison unterstützte die Stiftung in 74 Ländern mehr als 57.000 Kinder und Jugendliche, die eine Sporterziehung in den Bereichen Werte, Ernährung, Gesundheitsversorgung und regelmäßige Schulbildung erhielten.
In Spanien profitierten mehr als 11.000 Minderjährige von den verschiedenen Aktivitätslinien des Programms in sozialen Sportschulen für die Integration mittels Fußball und Basketball, integrativen Sport und Sport für Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten sowie von Projekten in Kinderheimen und besonders gefährdete Gruppen wie Minderjährige, die Opfer häuslicher Gewalt sind, minderjährige Migranten oder Kinder, die sich in Krankenhäusern erholen.
Im Bereich der Erwachsenenbetreuung in Spanien wurde die Arbeit in Gefängnissen mit über 1.500 Insassen sowie Programme für Arbeitslose, ältere Menschen und Obdachlose fortgesetzt.
Ebenso wurden 135 Sportkliniken zur Betreuung von über 24.600 Minderjährigen in 34 Ländern und 20 Wochen Sommercamps in 4 Ländern abgehalten.
Der Stiftungsrat hat auch seinen Aktionsplan für die Saison 2020/2021 genehmigt, um die Kontinuität aller Projekte aus der vorangegangenen Saison zu gewährleisten, mehr als 85.000 Begünstigte zu betreuen und dabei die Einschränkungen zu berücksichtigen, die sich aus gesundheitlichen Gründen ergeben können und die die Präsenzaktivitäten beeinträchtigen könnten. Der Aktionsplan sieht eine bemerkenswerte Bemühung bei der digitalen Konvertierung und dem Einsatz telematischer Werkzeuge vor, sowie eine Zunahme der Initiativen, die die Nachhaltigkeit aller Aufmerksamkeitslinien für gefährdete Gruppen innerhalb und außerhalb Spaniens garantieren, indem man mit den wichtigsten NGOs zusammenarbeitet und die Initiativen, die die Solidarität der Madridistas fördern, vervielfältigt, um zur Verbesserung des Lebens von fast 100.000 Menschen durch Bildung, Entwicklungszusammenarbeit und Integration beizutragen.
In der vergangenen Saison unterstützte die Stiftung in 74 Ländern mehr als 57.000 Kinder und Jugendliche, die eine Sporterziehung in den Bereichen Werte, Ernährung, Gesundheitsversorgung und regelmäßige Schulbildung erhielten.
In Spanien profitierten mehr als 11.000 Minderjährige von den verschiedenen Aktivitätslinien des Programms in sozialen Sportschulen für die Integration mittels Fußball und Basketball, integrativen Sport und Sport für Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten sowie von Projekten in Kinderheimen und besonders gefährdete Gruppen wie Minderjährige, die Opfer häuslicher Gewalt sind, minderjährige Migranten oder Kinder, die sich in Krankenhäusern erholen.
Im Bereich der Erwachsenenbetreuung in Spanien wurde die Arbeit in Gefängnissen mit über 1.500 Insassen sowie Programme für Arbeitslose, ältere Menschen und Obdachlose fortgesetzt.
Ebenso wurden 135 Sportkliniken zur Betreuung von über 24.600 Minderjährigen in 34 Ländern und 20 Wochen Sommercamps in 4 Ländern abgehalten.
Der Stiftungsrat hat auch seinen Aktionsplan für die Saison 2020/2021 genehmigt, um die Kontinuität aller Projekte aus der vorangegangenen Saison zu gewährleisten, mehr als 85.000 Begünstigte zu betreuen und dabei die Einschränkungen zu berücksichtigen, die sich aus gesundheitlichen Gründen ergeben können und die die Präsenzaktivitäten beeinträchtigen könnten. Der Aktionsplan sieht eine bemerkenswerte Bemühung bei der digitalen Konvertierung und dem Einsatz telematischer Werkzeuge vor, sowie eine Zunahme der Initiativen, die die Nachhaltigkeit aller Aufmerksamkeitslinien für gefährdete Gruppen innerhalb und außerhalb Spaniens garantieren, indem man mit den wichtigsten NGOs zusammenarbeitet und die Initiativen, die die Solidarität der Madridistas fördern, vervielfältigt, um zur Verbesserung des Lebens von fast 100.000 Menschen durch Bildung, Entwicklungszusammenarbeit und Integration beizutragen.