
Am 21. Mai 2023 gewann Real Madrid La Undécima. Unsere Mannschaft baute ihre Herrschaft im Europapokal aus, indem sie Olympiakos Piräus im Finale in Kaunas durch einen magischen Korb von Llull drei Sekunden vor Schluss besiegte. Vor der Euroleague waren die ersten Titel des Jahrzehnts der spanische Supercup 2021/22, die Liga 2021/22 und der Supercup 2022/23, die alle gegen Barça gewonnen wurden.
Im September 2021 wurde der achte Supercup gewonnen. Mit vier Neuzugängen (Yabusele, Heurtel, Hanga und Williams-Goss) schlug unser Team Barcelona im Finale mit 83:88, wobei es in den letzten beiden Vierteln ein spektakuläres Comeback mit 19 Punkten schaffte. Es war der Beginn einer Saison, die mit einem neuen Meistertitel endete. Der Gegner im Kampf um die 36. Liga war erneut Barcelona, und unser Team gewann mit einem 1:3-Gesamtergebnis, wobei Tavares als MVP des Finales ausgezeichnet wurde.
Die Saison 2022/23 wurde mit dem Gewinn eines weiteren Supercups eröffnet, dem fünften in Folge und dem neunten insgesamt. Somit dominiert unser Verein diesen Wettbewerb weiterhin. Mit Chus Mateo auf der Bank entschied unser Team einen neuen Clásico für sich (89:83). Tavares war der beste Spieler. Am 21. Mai 2023 gewann Real Madrid in Kaunas den 11. Europapokal durch einen historischen Korb von Llull gegen Olympiakos Piräus (78:79). Es war der Höhepunkt einer unvergesslichen und epischen Euroleague, in der Real Madrid einen 0:2-Rückstand im Playoff gegen Partizan wettmachte und im Halbfinale Barça bezwang.
Die Saison 2023/24 wurde mit dem zehnten spanischen Supercup eröffnet. Diese Ausgabe fand in Murcia statt und Real Madrid setzte sich im Halbfinale gegen Barcelona und im Finale gegen Unicaja durch (81-88