Real Madrid sicherte sich den Einzug ins Finale des Königspokals nach einer überragenden Leistung im Camp Nou. Die Königlichen mussten einen 0:1-Rückstand aus dem Hinspiel wettmachen, und das taten sie mit Bravour. Die Mannschaft von Ancelotti ging mit einer 0:1-Führung in die Halbzeitpause, nachdem Vini Jr. in der Nachspielzeit einen schnellen Konter mit einem Tor verwertet hatte. IIn der zweiten Halbzeit schaltete Real Madrid einen Gang höher und zeigte, warum sie die amtierenden CL-Sieger sind. Der Ballon d'Or-Gewinner Benzema erzielte seinen zweiten Hattrick innerhalb von drei Tagen. Der Franzose traf in der 49. Minute mit einem strammen Schuss von der Strafraumgrenze zum 0:2. Acht Minuten später verwandelte er einen Elfmeter, nachdem Kessié an Vini Jr. gefoult hatte (0:3). In der 80. Minute setzte er sich im Eins-gegen-Eins gegen Ter Stegen durch, nachdem er von Vini Jr. hervorragend bedient worden war. Am Samstag, dem 6. Mai, will Real Madrid gegen Osasuna seinen 20. Königspokal gewinnen.
Unsere Mannschaft hätte bereits in der 12. Minute nach einer schönen Flanke von Rodrygo auf Vini Jr. ein Tor erzielen können, doch Araujo war auf der Torlinie zur Stelle. Zwei Minuten später antwortete Barcelona mit einem Kopfball von Raphinha, der für Courtois kein Problem bereitete. Beide Mannschaften hatten viel Ballbesitz und es gab kaum noch Chancen, bis in der 33. Minute Kroos eine Flanke schlug und der Ball nach Benzemas Volleyschuss in den Händen von Ter Stegen landete. Zur Halbzeit sah es nach einem torlosen Remis aus, doch dann fiel das 0:1. Courtois verhinderte ein Tor von Lewandowski mit einer spektakulären Parade, und bei Reals schnellem Konter wurde der Schuss von Vini Jr. nach einer Vorlage von Benzema von Koundé abgefälscht. Die Kugel fand ihren Weg ins Netz.
Video.0-4: Kantersieg in Barcelona und Einzug ins Pokalfinale
Das Spiel war noch nicht entschieden, aber die zweite Halbzeit entwickelte sich zu einem Offensivspektakel von Real Madrid, das den bestmöglichen Start hinlegte. Modrić erhielt in der 49. Minute den Ball zwischen den Linien, lief direkt auf die Strafraumgrenze zu und bediente Benzema, der mit einem strammen Schuss abschloss. Mit 2:0 lag unser Team nun in Führung im Gesamtergebnis. Barcelona wollte den Ausgleich erzielen, und versuchte es zunächst mit einem wuchtigen Schuss von Balde, den Courtois in der 52. Minute abwehrte, und dann mit einer Einzelaktion von Araujo, der vier Minuten später das Tor verfehlte.
Von nun an drehten die Madrilenen richtig auf und bauten ihre Führung in der 57. Minute aus. Kessié brachte Vini Jr. im Strafraum zu Fall und Martínez Munuera entschied auf Elfmeter. Benzema täuschte Ter Stegen und verwandelte den Strafstoß. Zwei Minuten später hätte Ancelottis Mannschaft das vierte Tor erzielen können, als Rodrygo an Modrićs Flanke mit dem linken Fuß nur um Zentimeter nicht rankam. Real Madrid setzte Barcelona weiter unter Druck und machte in der 80. Minute den Sack zu, als Benzema einen weiteren präzisen Spielzug nach einer herrlichen Vorlage von Vini Jr. abschloss. Es war der zweite Hattrick des Franzosen innerhalb von nur drei Tagen. Die Mannschaft von Ancelotti wird nun am 6. Mai im Estadio La Cartuja in Sevilla gegen Osasuna um ihren 20. Königspokal kämpfen.
Martínez Munuera (Komitee Valencia), unterstützt von den Linienrichtern Cabañero Martínez und Martinez Munuera. Muresan Muresan war der Vierte Offizielle und González González (Komitee Kastilien und León) war der Video-Assistent.