Alle Sponsoren anzeigen

Xabi Alonso: "Die Mannschaft hat nie aufgegeben"

"Es stehen noch viele Spiele bis zum Jahresende an, und wir müssen uns auf das nächste Spiel konzentrieren", ergänzte unser Trainer. 

Xabi Alonso: "Die Mannschaft hat nie aufgegeben"
NACHRICHT.Pablo Caycedo Fotograf: Víctor Carretero (Elche)

Xabi Alonso erschien nach dem Spiel des 13. Spieltages der Liga gegen Elche im Presseraum des Manuel Martínez Valero Stadions: „So ist Fußball. Nach einer guten Dynamik haben wir jetzt Ergebnisse, die nicht unseren Erwartungen entsprechen. Aber wir wissen weiterhin, was wir wollen. Wir müssen weitermachen.“

„Wir sind nicht zufrieden, weil wir genau wissen, dass wir immer gewinnen wollen, und wenn wir das nicht tun, können wir nicht zufrieden sein. Es stehen noch viele Spiele bis zum Jahresende an, und wir müssen uns auf das nächste Spiel konzentrieren und analysieren, was wir heute gemacht haben.“

Die Leistung in den letzten Spielen
„Die Mannschaft ist nicht eingebrochen. Sie kämpft weiter. Wir wissen, dass die Umstände jedes Spiels anders sind. Natürlich ist das Ergebnis verbesserungsfähig. Wir sind uns dessen bewusst und selbstkritisch, aber die Linie ist klar, die Stimmung ist weiterhin gut, und angesichts von Widrigkeiten müssen wir reagieren. Das ist Real Madrid, und jedes ungünstige Ergebnis ruft Kritik hervor, mit der wir leben müssen. Wir wollen uns verbessern. Die Mannschaft hat nie aufgegeben.“

Zusammenhalt
„Der Zusammenhalt verbessert sich, weil wir immer mehr Zeit miteinander verbringen, uns besser kennenlernen und besser miteinander umgehen. Wir sitzen alle im selben Boot und ziehen gemeinsam an einem Strang. Wir feiern Siege, wir leiden, wie heute, und wir sind unzufrieden, wenn wir nicht gewinnen. Der Zusammenhalt ist gut, der Alltag ist gut. Wir müssen diese Situation ein wenig umkehren, und wir haben die Chance dazu, beginnend in Athen.“

Die Position von Fran García
„Er hat viel auf dieser Position gespielt. Wir hatten die Spieler, die schon hier waren und mehr Trainingszeit hatten. Wir haben Spieler auf der Bank, die wichtig sein können, um für frischen Wind zu sorgen. Wir haben versucht, auf beiden Flügeln Breite zu schaffen, indem wir es ein wenig anders gemacht haben. In der zweiten Halbzeit kam dann auch Vini ins Spiel, um für mehr Breite zu sorgen.“

„Es war schade, dass wir nach dem 1:1 ein weiteres Gegentor kassiert haben; wir haben das 2:1 kassiert, als es Zeit war, das Spiel zu drehen. Dieses 2:1 hat uns wehgetan, aber trotzdem haben wir weiter gekämpft; wir haben das 2:2 erzielt und hatten eine weitere gute Chance, das Spiel zu drehen. Ich habe es bedauert, dass wir uns nach dem 1:1 nicht auf das gegnerische Feld gestürzt haben und das 2:1 kassiert haben.“

Vini kam von der Bank
„Wir hatten darüber gesprochen, wie wir es oft tun. Er versteht das. Er wusste, welche Rolle er spielen würde und welchen Einfluss er haben könnte. Wir hatten das schon öfter gemacht, zum Beispiel im Spiel gegen Getafe. Er ist weiterhin gut eingebunden. Heute sind wir nicht so zufrieden, wie wir es gerne wären, aber alle sind voller Energie und wollen wieder ein gutes Ergebnis und eine gute Dynamik erreichen.“

Sorgen
„Ich analysiere nach den Spielen alles. Ich versuche, gemeinsam mit dem Trainerstab Schlussfolgerungen zu ziehen und den Spielern zu vermitteln, was wir gut machen und was wir verbessern müssen. Heute hat mir diese Kontinuität gefehlt, nachdem wir den 1:1-Ausgleich erzielt hatten und dann das 2:1 kassierten. Das hat uns ein wenig geschadet, aber trotzdem haben wir wieder aufgeholt. In der ersten Halbzeit haben wir daran gearbeitet, in Führung zu gehen, auch wenn uns das nicht gelungen ist.“