Xabi Alonso: „Es ist die erste Niederlage und sie schmerzt uns alle“
„Wichtig ist, wie wir reagieren und wie wir daran wachsen können“, fügte unser Trainer hinzu.
Xabi Alonso sprach vor den Medien im Presseraum des Metropolitano und analysierte das Derby gegen Atlético Madrid, das am siebten Spieltag der Liga stattfand: „Es war ein schlechtes Spiel. Wir sind nicht gut ins Spiel gekommen und haben weder als Mannschaft gut gespielt, noch waren wir mit und ohne Ball auf dem erforderlichen Qualitätsniveau. Wir befinden uns in einer Aufbauphase und dies ist die erste Niederlage. Es geht weiter. Wir müssen daraus Lehren für die Zukunft ziehen. Die Niederlage schmerzt, denn sie war verdient. Uns hat es an Tempo gefehlt, und die Niederlage tut weh.“
„Es ist ein positiver Rückschlag für die Zukunft. Bei Zweikämpfen und langen Bällen waren wir zu oft unterlegen, und mit dem Ball haben wir keine Lösungen gefunden. Insgesamt ein schlechtes Spiel und eine verdiente Niederlage. So ist Fußball, und irgendwann kommt es zu Niederlagen. Es war die erste, und wir werden sicher daraus lernen. Die Niederlage war verdient, und es gibt keine Vorwürfe an den Schiedsrichter. Das ist die erste bittere Erfahrung, die uns allen wehtut. Wir fühlen uns sehr verantwortlich und müssen nun nach vorne schauen. Die Saison hat gerade erst begonnen, und das ist nicht das Niveau, das wir erreichen wollen.“
Reaktion
„Wir sind nicht zufrieden mit unserer heutigen Leistung, aber wir wollen auch nicht vergessen, wo wir herkommen. Wir wollen wieder auf den richtigen Weg zurückkehren, und beim Aufbau gibt es immer wieder schwierige Tage. Wichtig ist, wie wir reagieren und wie wir daran wachsen können. Wir müssen aus dem Schmerz, den wir heute empfinden, das Positive herausholen.“
Bellinghams Stammplatz
„Wir brauchen alle, und er hat gut trainiert. Wir hatten keinen flüssigen Balllauf und haben die Zweikämpfe verloren. Auch in der gegnerischen Hälfte haben wir den Ball nicht zurückerobert. Wir werden die Entscheidungen analysieren und daraus lernen. Diese harte Niederlage werden wir nicht vergessen. Es ist ein Aufbauprozess, und heute haben wir nicht das Niveau erreicht, das wir uns gewünscht hätten. Wir müssen uns selbst kritisch hinterfragen, Schlussfolgerungen ziehen und versuchen, Verbesserungen zu erzielen.“
Was ist das Besorgniserregendste an der Niederlage?
„Das Besorgniserregendste ist, warum uns diese Intensität gefehlt hat. Wir haben nicht genug gekämpft und waren nicht auf dem Niveau dieser Spiele und dieser Gegner. Wir müssen unser Niveau steigern. Das ist unsere Aufgabe. Ich hätte mir in allen Bereichen ein höheres Niveau gewünscht.“
Die Halbzeitansprache
„In der Halbzeitpause haben wir darüber gesprochen, dass wir ein neues Spiel beginnen würden, aber das ist uns nicht gelungen. Es gab bestimmte Umstände: den Elfmeter, das Foul, den Ballverlust … Wir haben nicht unser Niveau erreicht und wurden dafür zu Recht bestraft.“
Die Balljungen im Metropolitano
„Wir werden eine wiederkehrende Kleinigkeit nicht als Erklärung für die Niederlage heranziehen. Wir haben nicht unser Niveau erreicht, und diesen Schmerz müssen wir individuell und kollektiv positiv nutzen.“