Spielpläne der für ihre Nationalmannschaften nominierten Madridistas
Carvajal, Huijsen, Mbappé, Tchouameni, Rüdiger, Arda Güler, Alaba, Courtois, Lunin, Brahim, Valverde, Mastantuono und Gonzalo stehen vor Länderspielen.
Dreizehn Spieler der ersten Mannschaft von Real Madrid wurden für die Länderspiele im September für ihre jeweiligen Nationalmannschaften nominiert. Carvajal und Huijsen (Spanien), Mbappé und Tchouameni (Frankreich), Rüdiger (Deutschland), Arda Güler (Türkei), Alaba (Österreich), Courtois (Belgien), Lunin (Ukraine), Brahim (Marokko), Valverde (Uruguay) und Mastantuono (Argentinien) bestreiten zwei Qualifikationsspiele für die Weltmeisterschaft 2026, während Gonzalo (Spanien U21) zwei Qualifikationsspiele für die U21-Europameisterschaft 2027 bestreitet.
SPANIEN
Bulgarien – Spanien (Donnerstag, 4. September, 20:45 Uhr)
Türkei – Spanien (Sonntag, 7. September, 20:45 Uhr)
Die spanische Nationalmannschaft von Carvajal und Huijsen bestreitet ihre ersten beiden Spiele auf dem Weg zur Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2026. Beide Spiele finden auswärts statt. Im ersten Spiel reisen sie nach Sofia, um gegen Bulgarien anzutreten. Im zweiten Spiel treffen sie auf die Türkei von Güler.
FRANKREICH
Ukraine – Frankreich (Freitag, 5. September, 20:45 Uhr)
Frankreich – Island (Dienstag, 9. September, 20:45 Uhr)
Mbappé und Tchouameni gehören zum Kader Frankreichs für zwei Qualifikationsspiele zur Weltmeisterschaft 2026. Zunächst treffen sie in Breslau (Polen) auf die Mannschaft von Lunin. Einige Tage später empfangen sie Island im Parc des Princes.
DEUTSCHLAND
Slowakei – Deutschland (Donnerstag, 4. September, 20:45 Uhr)
Deutschland – Nordirland (Sonntag, 7. September, 20:45 Uhr)
Rüdiger steht im Kader Deutschlands, das seine ersten beiden Qualifikationsspiele um einen Platz bei der nächsten Weltmeisterschaft bestreitet. Die Deutschen treffen zunächst auf die Slowakei und anschließend auf Nordirland.
TÜRKEI
Georgien – Türkei (Donnerstag, 4. September, 18:00 Uhr)
Türkei – Spanien (Sonntag, 7. September, 20:45 Uhr)
Die Türkei mit Arda Güler in ihren Reihen hat zwei Spiele in der Qualifikationsphase für die Weltmeisterschaft 2026 vor sich. Georgien ist der erste Gegner, das Spiel findet in Tiflis statt. Einige Tage später trifft der Real-Madrid-Spieler in Konya auf Spanien mit Carvajal und Huijsen.
ÖSTERREICH
Österreich – Zypern (Samstag, 6. September, 20:45 Uhr)
Bosnien und Herzegowina – Österreich (Dienstag, 9. September, 20:45 Uhr)
Alaba wird die österreichische Nationalmannschaft in zwei Qualifikationsspielen für die nächste Weltmeisterschaft anführen. Der Real Madrid-Spieler trifft zunächst auf Zypern. Bosnien und Herzegowina ist der Gegner im zweiten Spiel.
BELGIEN
Liechtenstein – Belgien (Donnerstag, 4. September, 20:45 Uhr)
Belgien – Kasachstan (Sonntag, 7. September, 20:45 Uhr)
Courtois wurde von Belgien für zwei Qualifikationsspiele zur Weltmeisterschaft 2026 nominiert. Im ersten Spiel trifft unser Torwart auswärts auf Liechtenstein. Das nächste Spiel findet zu Hause gegen Kasachstan statt.
UKRAINE
Ukraine – Frankreich (Freitag, 5. September, 20:45 Uhr)
Aserbaidschan – Ukraine (Dienstag, 9. September, 18:00 Uhr)
Lunin reist mit der ukrainischen Nationalmannschaft, die sich für die nächste Weltmeisterschaft qualifizieren will. Sie bestreiten zwei Spiele: gegen Frankreich mit seinen Teamkollegen Mbappé und Tchouameni und gegen Aserbaidschan.
MAROKKO
Marokko – Niger (Freitag, 5. September, 21:00 Uhr)
Sambia – Marokko (Montag, 8. September, 15:00 Uhr)
Brahim gehört zum Kader Marokkos für die afrikanischen Qualifikationsspiele zur Weltmeisterschaft 2026. Seine Nationalmannschaft hat in dieser Länderspielpause zwei Spiele vor sich. Zunächst empfangen sie Niger in Rabat. Danach treten sie auswärts gegen Sambia an.
URUGUAY
Uruguay – Peru (Freitag, 5. September, 01:30 Uhr)
Chile – Uruguay (Mittwoch, 10. September, 01:30 Uhr)
Fede Valverde wird versuchen, Uruguay zur Teilnahme an einer neuen Weltmeisterschaft zu führen. Dazu stehen ihm die letzten beiden Spiele dieser südamerikanischen Qualifikationsphase bevor. Zunächst trifft er in Montevideo auf Peru und anschließend in Santiago auf Chile.
ARGENTINIEN
Argentinien – Venezuela (Freitag, 5. September, 01:30 Uhr)
Ecuador – Argentinien (Mittwoch, 10. September, 01:00 Uhr)
Die Mannschaft von Mastantuono hat noch zwei Spiele in der südamerikanischen Qualifikationsrunde für die Weltmeisterschaft 2026 vor sich, für die sie sich bereits qualifiziert hat. Im ersten Spiel trifft sie im Estadio Monumental auf Venezuela. Im zweiten Spiel ist Ecuador der Gegner.
SPANIEN U21
Spanien – Zypern (Freitag, 5. September, 20:00 Uhr)
Kosovo – Spanien (Dienstag, 9. September, 19:00 Uhr)
Gonzalo wurde für die spanische U21-Nationalmannschaft nominiert, um zwei Qualifikationsspiele für die U21-Europameisterschaft 2027 zu bestreiten. Zunächst trifft er im Stadion Los Pajaritos in Soria auf Zypern. Im zweiten Spiel trifft er auswärts auf Kosovo.