Asensio

Asensio

2016 - 2023

  • Vollständiger NameMarco Asensio Willemsen
  • GeburtsortPalma de Mallorca
  • Geburtsdatum21/01/1996
  • Vollständiger NameMarco Asensio Willemsen
  • GeburtsortPalma de Mallorca
  • Geburtsdatum21/01/1996

Sieben Jahre mit Traumtoren und 17 Titeln

Position: Stürmer
Spiele bei Real Madrid: 286 
Tore: 61

Marco Asensios überragender linker Fuß hat die Madridistas in einer der erfolgreichsten Zeiten des Vereins immer wieder begeistert. Von 2016 bis 2023 erzielte der Spanier 61 Tore, von denen viele aufgrund ihrer Qualität oder Bedeutung unvergesslich sind. Dies bewies er bereits am Tag seines Pflichtspieldebüts bei Real Madrid, als er im Finale des europäischen Supercups gegen Sevilla mit einem spektakulären Distanzschuss den Torreigen eröffnete. An diesem Tag in Trondheim (Norwegen) holte er schließlich den ersten seiner 17 Titel im Trikot von Real Madrid.

Die Debüts waren seine Spezialität: In seiner ersten Partie als Spieler von Real Madrid in der Liga, in der Champions League, im Königspokal und im spanischen Supercup gelang ihm ebenfalls ein Treffer. Im letztgenannten Wettbewerb schoss er sogar zwei Tore (eines im Hinspiel und das andere im Rückspiel), um unsere Mannschaft zum Sieg über Barcelona im Finale 2017 zu führen.

Sein Name ging jedoch endgültig in die Legende von Real Madrid ein, als er im Finale, in dem La Duodécima gewonnen wurde, einen der Treffer erzielte. Asensio setzte mit seinem Tor zum 1:4 gegen Juventus Turin den Schlusspunkt unter einen unvergesslichen Abend in Cardiff. In den letzten beiden Spielzeiten brach er seinen Torrekord (12 in jeder Saison) und trug dazu bei, dass die Mannschaft unter Ancelotti zweimal hintereinander drei Titel gewinnen konnte.

Der spanische A-Nationalspieler holte während seiner Zeit bei Real Madrid eine Silbermedaille bei den Olympischen Spielen in Tokio und nahm an zwei Weltmeisterschaften teil.

Honours

  • 3 Europapokale
  • 4 Klub-Weltmeisterschaften
  • 3 europäische Supercups
  • 3 Ligatitel
  • 1 Königspokal
  • 3 Spanische Supercups