LazoGanadores de Champions LeagueOtro

Die 9 Ligatitel von Amancio

NEWS. 21/02/2023

Er dominierte den spanischen Fußball mit der Yeyé-Mannschaft von Real Madrid und gewann zweimal die Pichichi-Trophäe für den besten Torschützen der Liga.

Amancio gewann die Liga in 9 seiner 14 Spielzeiten bei Real Madrid. Der Galicier bestritt 344 Spiele in diesem Wettbewerb, in denen er 119 Tore erzielte. Außerdem war er in zwei Spielzeiten (1968/69 und 1969/70) der beste Torjäger in der Liga.
 
1962/63: Erfolg in seiner ersten Saison
Bereits in seiner ersten Saison bei Real Madrid spielte Amancio eine wichtige Rolle und wurde mit 14 Toren zweitbester Torschütze der Mannschaft. Zusammen mit Puskas, Gento und Di Stéfano bildete er eine legendäre Sturmreihe. Unsere Mannschaft gewann den Titel mit großer Souveränität vor Atlético, das Zweiter wurde.
 
1963/64: Titel zum Abschied von Di Stéfano
Amancio erzielte 6 Treffer, um die Meisterschaft für die Königlichen zu sichern. Es war seine letzte Saison an der Seite von Di Stéfano, der im folgenden Jahr für Espanyol spielte. Die Liga wurde am vorletzten Spieltag gewonnen und Real Madrid stand vor dem FC Barcelona an der Tabellenspitze.
 
1964/65: Dritter Ligatitel in Folge
In seinen ersten drei Spielzeiten gewann er dreimal die Liga. Amancio steuerte 9 Tore zu der von Miguel Muñoz trainierten Mannschaft bei, die am letzten Spieltag nach einem Auswärtssieg gegen Sevilla den Titel gewann.
 
1966/67: Der Europapokalsieger siegt erneut in Spanien
Nachdem Real Madrid mit dem sechsten Gewinn des Europapokals Geschichte geschrieben hatte, gelang es dem Verein eine Saison später, erneut die Meisterschaft zu erringen. In dieser Spielzeit schoss Amancio 7 Tore und spielte gemeinsam mit Gento und Grosso im Angriff.
 
1967/68: 10 Tore zum erneuten Gewinn der Liga
Real Madrid gewann erneut den Titel, wobei gleich drei Spieler die Torschützenliste anführten. Amancio, Velázquez und Pirri hatten 10 Tore auf dem Konto und trugen so dazu bei, dass die Meisterschaft in einem spannenden Duell mit Barcelona und Las Palmas entschieden wurde. Der Titel wurde am vorletzten Spieltag im Bernabéu gegen die Mannschaft aus den Kanaren rechnerisch gesichert.
 
1968/69: Torschützenkönig beim Gewinn seines sechsten Meistertitels
Amancio war wieder maßgeblich am dritten aufeinanderfolgenden Gewinn der Liga beteiligt. Der Stürmer erzielte 14 Tore und wurde damit Torschützenkönig des Wettbewerbs, gleichauf mit Gárate (Atlético). Es war auch seine letzte Ligasaison an der Seite von Gento. In der darauffolgenden Spielzeit gewann er erneut die Pichichi-Trophäe und stellte seine Bestmarke in diesem Wettbewerb auf (16 Tore), konnte aber den Titel nicht gewinnen.
 
1971/72: Torschütze im entscheidenden Spiel
Drei Jahre später gewann er die Liga erneut. In einem sehr ausgeglichenen Wettbewerb mit Valencia schoss Amancio das erste Tor im entscheidenden Spiel des letzten Spieltages gegen Sevilla im Bernabéu. Er erzielte sechs Treffer in dieser Liga.
 
1974/75: Mit Miljanic werden die Königlichen wieder Meister
Nach einer legendären Zeit mit Miguel Muñoz auf der Bank wurde Miljanic sein Nachfolger und gewann gleich in der ersten Saison die Liga. Amancio, der bereits 35 Jahre alt war, brachte seine Erfahrung in die neue, von Santillana und Roberto Martínez gebildete Sturmreihe ein und gewann seinen achten Titel.
 
1975/76: Abschied mit dem neunten Meistertitel
Vierzehn Spielzeiten nach seinem Debüt als Spieler von Real Madrid beendete Amancio seine Karriere bei unserem Verein mit einem Meistertitel. Er schoss 4 Tore in 19 Spielen, in einer Saison, in der der Titel am vorletzten Spieltag mit einem Sieg in Granada errungen wurde. In seinem letzten Pflichtspiel konnte er den Meistertitel mit den Bernabéu-Fans im Derby gegen Atlético feiern.

Suchen