LazoGanadores de Champions LeagueOtro
Real Madrid - Valencia Basket

77-93: Real kann bei der Rückkehr der Euroleague ins WiZink Center nicht gewinnen

BildergalerieVideo

SPIELBERICHT | 08/10/2020 | Edu Bueno | PHOTOGRAPHER: Víctor Carretero

Die Königlichen begannen gut, aber ließen dann nach, während Valencia Basket ein sehr komplettes Spiel absolvierte.
  • Euroleague
  • Spieltag 2
  • Do, 08. Okt
WiZink Center
77
93
Real Madrid verlor am zweiten Spieltag der Euroleague gegen Valencia Basket im WiZink Center. Sie starteten gut und gewannen das erste Viertel, trafen aber auf einen sehr soliden Gegner, dessen großartige Präzision von außen das Spiel aus dem Gleichgewicht brachte. Tavares war mit 15 Punkten, 7 Rebounds und einer Effektivität von 24 der herausragendste der Königlichen. Llull glich Bourousis als Spieler mit den siebtmeisten Spielen in der Geschichte des Wettbewerbs mit 284 aus.

Die Euroleague-Hymne ertönte im WiZink Center nach 7 Monaten wieder, gefolgt von einem offenen und umstrittenen Spielbeginn. Real Madrid gab im ersten Viertel das Spieltempo vor, immer mit minimalem Vorsprung. In der Verteidigung dominierten sie die Zone mit Tavares und einem Garuba, dessen Energie und Intensität die Nummer 2 des Drafts, Derrick Williams, ausschaltete. Der Nachwuchsspieler blockte den Amerikaner zwei Mal in einem der Spielzüge des Abends. Doch die Ungenauigkeiten im Angriff ermöglichten es Valencia Basket, nah dran zu bleiben. Campazzo (8) und Abalde (5) erzielten 13 der 19 Punkte der Blancos. Kalinic und Dubljevic sorgten ihrerseits für 12 der 17 Punkte der Gäste (19-17, 10. Minute).

Llull ist bereits der Spieler mit den siebtmeisten bestrittenen Spielen in der Euroleague (284).

Mit Tavares auf dem Platz und Rudys Treffsicherheit blieb Real Madrid bis zur 14. Minute weiterhin 29-22 in Führung. Ohne den kapverdischen Center verbesserte Valencia Basket sein Spiel mit hohen Trefferquoten bei den Dreiern. Dubljevic erzielte bereits seinen vierten und zusammen mit Van Rossom schafften Labeyrie und Tobey einen 5-20 Lauf und brachten in der 19. Minute das 34-42 auf das Scoreboard. Laso forderte ein Time-out ein und seine Mannschaft reagierte: Sie kam zur Pause bis auf 5 Punkte heran, nach einem zweiten Viertel, das weiterhin von den Ballverlusten geprägt war (39-44, 20. Minute).

Kampf bis zum Ende
Das Spiel verkomplizierte sich im dritten Viertel für Real Madrid. Valencia Basket, sehr solide, wurde von einem von der Dreipunktelinie aus sehr treffsicheren Dubljevic (6/9) angeführt. Das Ergebnis der schlechten Wurfquote der Heimmannschaft, die heute nicht erfolgreich war, war ein 14-24 Lauf und demzufolge ein 15- Punkte-Vorsprung für die Taronjas am Ende dieses Viertels (53-68, 30. Minute). Real Madrid versuchte es in der Endphase mit viel Herz und Kampf, aber heute wollten die Würfe nicht reingehen und die Ballverluste wurden von einem Gegner bestraft, der im letzten Viertel seinen Vorsprung behielt (77-93, 40. Minute).

STATISTIKEN DES REAL MADRID-VALENCIA BASKET SPIELS

Suchen