SPIELBERICHT | 01/10/2019
Sergio Ramos und Casemiro trafen nach dem Doppeltreffer von Bonaventure in einem Spiel, in dem die weiße Mannschaft mehrere Chancen hatte, um den Sieg zu erringen.- Champions League
- Spieltag 2
- Di, 01. Okt
Santiago Bernabéu


Real Madrid holte in seinem ersten Heimspiel der Champions League 2019/20 gegen Brügge ein Unentschieden. Die Königlichen, die das Spiel dominierten und mehrere Torchancen hatten, haben fast das Comeback geschafft, aber das letzte Tor fehlte. Bonaventure erzielte in der ersten Halbzeit die Tore der Belgier, während das Unentschieden durch die Tore von Ramos und Casemiro in einer guten zweiten Halbzeit der Madridistas erreicht wurde, was aber nicht genügend war, um die drei Punkte zu holen.
Der Verlauf des Spiels war von Anfang an klar. Die Königlichen hatten den Ballbesitz und Brügge stellte sich hinten rein während die drei Stürmer auf den Gegenangriff warteten. Benzemas Kopfball war die erste Warnung, aber es war Bonaventure, der nach einem Konter der Belgier das 0-1 (9.) erzielte. Der Schiedsrichter erkannte das Tor nach Ansicht des VAR an. Real Madrid lag zurück und griff mit allem Mignolets Tor an. Die Torchancen folgten einander. Kroos, von außerhalb des Strafraums, und Varane, durch einen Kopfball, den der gegnerische Torhüter parierte, erzielten beinahe den Ausgleichstreffer. Dennoch schaffte Brügge mit Konterangriffen Torchancen und Courtois musste einen Schuss von Tau (34.) parieren.
Tor von Ramos
Nach einem weiteren Versuch von Kroos von der Strafraumgrenze aus kam das zweite Tor von Brügge. Bonaventure eroberte den Ball von Modric, raste los und scheiterte nicht an Courtois (39.). Das Spiel gestaltete sich schwierig, aber es blieb noch die ganze zweite Halbzeit, um nach einem Comeback zu suchen. Areola und Marcelo wurden für Courtois und Nacho eingewechselt. Zidanes Männer spielten jetzt offensiver. Hazard, Casemiro, Benzema.... Real Madrid hörte nicht auf, nach dem Tor zu suchen. Ramos erzielte es durch einen Kopfball in der 55. Minute. Das 1-2, das nach der Ansicht des VAR bestätigt wurde, gab dem Team und dem Bernabéu Hoffnung.
Casemiros Ausgleichstreffer
Zidanes letzter Wechsel war Vinicius Jr. Es fehlten noch 20 Minuten bis Abpfiff, um es weiterhin zu versuchen. Modric tat es mit einem Schuss, der aber über die Latte ging. Auch Vinicius auf dem rechten Flügel war eine Gefahr für den Gegner. Das Comeback musste geschafft werden. Das Foul, für das Vormer seine zweite gelbe Karte sah, führte zum Unentschieden per Standardsituation. Kroos flankte und Casemiro köpfte die Kugel zum 2-2 (85.) rein. Real Madrid hatte nicht mehr viel Zeit, das Spiel war aber in den belgischen Strafraum verlagert worden. Ramos und Varane haben nach zwei Flanken das 3-2 erzielen können, aber das Spiel endete unentschieden.
Der Verlauf des Spiels war von Anfang an klar. Die Königlichen hatten den Ballbesitz und Brügge stellte sich hinten rein während die drei Stürmer auf den Gegenangriff warteten. Benzemas Kopfball war die erste Warnung, aber es war Bonaventure, der nach einem Konter der Belgier das 0-1 (9.) erzielte. Der Schiedsrichter erkannte das Tor nach Ansicht des VAR an. Real Madrid lag zurück und griff mit allem Mignolets Tor an. Die Torchancen folgten einander. Kroos, von außerhalb des Strafraums, und Varane, durch einen Kopfball, den der gegnerische Torhüter parierte, erzielten beinahe den Ausgleichstreffer. Dennoch schaffte Brügge mit Konterangriffen Torchancen und Courtois musste einen Schuss von Tau (34.) parieren.
Tor von Ramos
Nach einem weiteren Versuch von Kroos von der Strafraumgrenze aus kam das zweite Tor von Brügge. Bonaventure eroberte den Ball von Modric, raste los und scheiterte nicht an Courtois (39.). Das Spiel gestaltete sich schwierig, aber es blieb noch die ganze zweite Halbzeit, um nach einem Comeback zu suchen. Areola und Marcelo wurden für Courtois und Nacho eingewechselt. Zidanes Männer spielten jetzt offensiver. Hazard, Casemiro, Benzema.... Real Madrid hörte nicht auf, nach dem Tor zu suchen. Ramos erzielte es durch einen Kopfball in der 55. Minute. Das 1-2, das nach der Ansicht des VAR bestätigt wurde, gab dem Team und dem Bernabéu Hoffnung.
Casemiros Ausgleichstreffer
Zidanes letzter Wechsel war Vinicius Jr. Es fehlten noch 20 Minuten bis Abpfiff, um es weiterhin zu versuchen. Modric tat es mit einem Schuss, der aber über die Latte ging. Auch Vinicius auf dem rechten Flügel war eine Gefahr für den Gegner. Das Comeback musste geschafft werden. Das Foul, für das Vormer seine zweite gelbe Karte sah, führte zum Unentschieden per Standardsituation. Kroos flankte und Casemiro köpfte die Kugel zum 2-2 (85.) rein. Real Madrid hatte nicht mehr viel Zeit, das Spiel war aber in den belgischen Strafraum verlagert worden. Ramos und Varane haben nach zwei Flanken das 3-2 erzielen können, aber das Spiel endete unentschieden.