NEWS | 22/09/2019 | Edu Bueno | PHOTOGRAPHER: Víctor Carretero
Die Königlichen, aktuelle Meister dieses Wettbewerbs, werden versuchen, den Titel im ersten Klassiker der Saison (19:00 Uhr) zu verteidigen.Eine neue Herausforderung für dieses Real Madrid, das 17 Titel in den letzten acht Jahren gewonnen hat, und um seine Erfolgsliste weiter auszubauen, einen sehr starken Gegner übertreffen muss. Der Klassiker wird im WiZink Center stattfinden, wo Barça bei den letzten beiden Besuchen vor drei Monaten im Liga-Playoff besiegt wurde. Die Präzedenzfälle in einem Supercup-Finale sind für Real Madrid mit 3-2 positiv. Darüber hinaus endeten die letzten drei zwischen beiden Teams mit einem königlichen Sieg (Zaragoza 2012 und Vitoria 2013 und 2014).
Die letzten drei Supercup-Finale zwischen beiden Teams gewann Real Madrid.
Viele Weltklassespieler, darunter sieben der Basketball-Weltmeister in China: fünf Madridistas und zwei Azulgranas (Ribas wird wegen Verletzung nicht spielen), werden sich auf dem Spielfeld treffen. Real Madrid hat die Teamstärke als Zeichen seiner Identität. Laprovittola und Mickey haben sich einer Siegermannschaft angeschlossen. Barcelona wurde unter anderem mit Delaney, Higgins, Mirotic und Davies verstärkt. Der fünfte ist Abrines, aber er wurde nicht nominiert. Zwei Offensivspieler, deren Verteidigung ein Differentialfaktor sein wird, wie auch die üblichen kleinen Details.
Der Weg ins Finale
Die Königlichen gewannen Montakit Fuenlabrada (116-61) im Halbfinale, mit einem Punkterekord und dem größten Punkteabstand in einem Supercup-Spiel. Auf der anderen Seite besiegten die Azulgranas Valencia Basket 71-65. Heute Nachmittag im WiZink Center sind die beiden großen Teams des nationalen Basketballs im ersten Klassiker einer spannenden Saison wieder zu sehen.