Termine für die mit ihren Nationalmannschaften einberufenen Spieler
Brahim erzielte ein Tor beim Sieg Marokkos gegen Tansania. Valverde erreichte mit der uruguayischen Nationalmannschaft ein Unentschieden in Bolivien.

Die folgenden Spieler von Real Madrid wurden für die Länderspiele im März einberufen: Kylian Mbappé, Camavinga und Tchouameni (Frankreich); Luka Modrić (Kroatien); Marcos Asensio (Spanien); Jérôme Rüdiger (Deutschland) spielen im Viertelfinale der Nations League. Thibaut Courtois (Belgien), Andriy Lunin (Ukraine), Arda Güler (Türkei) und David Alaba (Österreich) bestreiten hingegen Playoff-Spiele des europäischen Wettbewerbs. Bellingham (England), Vini Jr., Rodrygo und Endrick (Brasilien), Valverde (Uruguay) und Brahim (Marokko) bestreiten Qualifikationsspiele für die Weltmeisterschaft 2026.
SPANIEN
Niederlande-Spanien (2:2)
Spanien-Niederlande (3:3, Elfmeterschießen 4:3)
Asencio wurde für das Viertelfinale der Nations League gegen die Niederlande einberufen. Der Verteidiger von Real Madrid kam in keinem der beiden Spiele zum Einsatz. Spanien besiegte die Niederlande in einer Partie, die im Mestalla durch Elfmeterschießen entschieden wurde.
FRANKREICH
Kroatien-Frankreich (2:0)
Frankreich-Kroatien (2:0, Elfmeterschießen 5:4)
Frankreich hat Mbappé, Camavinga und Tchouameni für das Viertelfinale der Nations League gegen Modrićs Kroatien einberufen. Mbappé und Tchouameni standen in der Startelf, und Camavinga wurde in der 64. Minute des Hinspiels in Split eingewechselt. Im Rückspiel erreichten die Franzosen ein 2:2-Unentschieden in der Gesamtwertung. Mbappé und Tchouameni standen beide in der Startelf, während Camavinga in der Verlängerung eingewechselt wurde. Die ersten beiden trafen im Elfmeterschießen und sicherten Frankreich den Einzug in die nächste Runde.
KROATIEN
Kroatien-Frankreich (2:0)
Frankreich-Kroatien (2:0, Elfmeterschießen 5:4)
Modrić spielte mit Kroatien im Halbfinale der Nations League gegen Frankreich. Der Kapitän absolvierte das gesamte Hinspiel beim 2:0-Sieg. Im Rückspiel stand er in der Startelf und absolvierte 81 Minuten, doch seine Mannschaft konnte im Elfmeterschießen nicht in die nächste Runde einziehen.
DEUTSCHLAND
Italien-Deutschland (1:2)
Deutschland-Italien (3:3)
Die deutsche Mannschaft trifft im Viertelfinale der Nations League auf Italien. Rüdiger absolvierte das gesamte Hinspiel im San Siro, in dem seine Mannschaft es schaffte, einen Rückstand aufzuholen. In Dortmund stand der Real Madrid Spieler in der Startelf und spielte 77 Minuten in einer Partie, die mit einem Unentschieden endete. Das Ergebnis des Hinspiels war für Deutschland ausreichend, um in die nächste Runde einzuziehen.
BELGIEN
Ukraine – Belgien (3:1)
Belgien-Ukraine (Sonntag, 23. März; 20:45 Uhr)
Thibaut Courtois wurde von Belgien für das Playoff-Spiel gegen die Ukraine von Andriy Lunin einberufen, bei dem es um den Verbleib in der A-Liga geht. Er bestritt das gesamte Hinspiel, das in Murcia ausgetragen wurde, und drei Tage später folgt das Rückspiel in Genk.
UKRAINE
Ukraine – Belgien (3:1)
Belgien – Ukraine (Sonntag, 23. März, 20:45 Uhr)
Andriy Lunin will mit der ukrainischen Nationalmannschaft im Playoff der Nations League gegen die belgische Mannschaft von Thibaut Courtois den Aufstieg in die Liga A schaffen. Der Torhüter von Real Madrid stand in Murcia in der Startelf und wird versuchen, das Spiel auswärts zu gewinnen.
TÜRKEI
Türkei-Ungarn (3:1)
Ungarn-Türkei (0:3)
Die Türkei hat Arda Güler für das Spiel gegen Ungarn um den Aufstieg in die Liga A der Nations League einberufen. Im ersten Spiel, das in Istanbul ausgetragen wurde, nahm der Real Madrid Spieler aufgrund einer Sperre nicht teil. Im Rückspiel, das in Budapest stattfand, stand unser Spieler in der Startelf und erzielte das 0:2, mit dem er seiner Mannschaft zum Aufstieg verhalf.
ÖSTERREICH
Österreich-Serbien (1:1)
Serbien-Österreich (2:0)
Die österreichische Nationalmannschaft hat Alaba für das Playoff-Spiel gegen Serbien um den Aufstieg in die Liga A einberufen. Der Verteidiger von Real Madrid absolvierte das gesamte Hinspiel. Die Partie wurde in Belgrad mit einem Heimsieg entschieden, wobei der Verteidiger in der 75. Minute eingewechselt wurde.
ENGLAND
England-Albanien (2:0)
England-Lettland (3:0)
Mit Bellingham im Kader bestritt England zwei Qualifikationsspiele für die Weltmeisterschaft 2026 im Wembley-Stadion. In der ersten Partie spielte der Mittelfeldspieler von Real Madrid eine Schlüsselrolle beim Sieg Englands gegen Albanien und lieferte eine großartige Vorlage für den Führungstreffer. Im zweiten Spiel gegen Lettland stand er in der Startelf und spielte 67 Minuten..
URUGUAY
Uruguay-Argentinien (0-1)
Bolivien-Uruguay (0-0)
Valverde bestritt zwei Qualifikationsspiele für die Weltmeisterschaft 2026 mit Uruguay. Im ersten Spiel gegen Argentinien, in dem der Real Madrid Spieler 72 Minuten spielte, konnte seine Mannschaft nicht gewinnen. Im zweiten Spiel erzielte Uruguay auswärts gegen Bolivien ein 0:0-Unentschieden. Der Real Madrid Spieler wurde in der zweiten Halbzeit eingewechselt.
MAROKKO
Niger – Marokko (1:2)
Marokko – Tansania (2-0)
Brahims Nationalmannschaft hat beide Qualifikationsspiele für die nächste Weltmeisterschaft gewonnen. In der ersten Partie spielte der Stürmer 94 Minuten und war an beiden Toren beim Comeback gegen Niger beteiligt. Im zweiten Spiel, in dem Marokko Tansania besiegte, bestritt Brahim die gesamte Spielzeit und erzielte das zweite Tor vom Elfmeterpunkt aus.
BRASILIEN
Brasilien – Kolumbien (2:1)
Argentinien – Brasilien (4-1)
Vini Jr., Rodrygo und Endrick bestreiten mit ihrer Nationalmannschaft Qualifikationsspiele für die kommende Weltmeisterschaft. Im Duell gegen Kolumbien erzielte Vini Jr. in der Nachspielzeit das Siegtor und holte zudem den Elfmeter zum 1:0 heraus. Rodrygo stand 77 Minuten auf dem Platz. Gegen Argentinien standen Vini Jr. und Rodrygo in der Startelf, während Endrick in der zweiten Halbzeit eingewechselt wurde.