26 Jahre seit dem zweiten Weltpokal
Am 1. Dezember 1998 wurde Real Madrid nach einem Sieg über Vasco de Gama Weltmeister.

Vor 26 Jahren gewann Real Madrid mit einem Sieg gegen Vasco de Gama im Weltpokal den zweiten seiner acht Weltmeistertitel. Das Spiel fand im Nationalstadion in Tokio statt, wo Raúl mit dem Siegtreffer der Star eines historischen Moments für Real Madrid war. Der Stürmer entschied das Spiel in den letzten Minuten, als er im Strafraum an zwei Gegenspielern vorbeidribbelte und diese am Boden liegen ließ, bevor er den Siegtreffer erzielte.
Zuvor war die Mannschaft von Guus Hiddink durch ein Eigentor in Führung gegangen. Roberto Carlos flankte von der linken Seite, und Nasa lenkte den Ball beim Versuch zu klären ins eigene Netz. Nach dem Seitenwechsel kamen die Brasilianer durch Juninho zum Ausgleich, doch Raul entschied das Spiel mit einem legendären Tor.
STATISTIKEN:
2-Real Madrid: Illgner, Panucci, Fernando Sanz, Hierro, Sanchís, Roberto Carlos, Savio (Suker, 90'), Redondo, Seedorf, Mijatovic (Jarni, 86') und Raúl.
1-Vasco de Gama: Carlos Germano, Vágner (Vítor, 81'), Odvan, Mauro Galvao, Felipe, Nasa, Juninho, Luizinho (Guilherme, 86'), Ramón (Válber, 89'), Donizete und Luizao.
Tore:
1-0 (25. Minute): Nasa, Eigentor.
1-1 (56. Minute): Juninho.
2-1 (83. Minute): Raúl.